HOME   |  ANFRAGE  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ |  ANFAHRT 

Tracheostoma- und TK-Management


Referent:

Josef Preis

Freiberuflicher Atmungstherapeut (DGP), Gesundheits- und Krankenpfleger

 

Ziel:

Die Veranstaltung vermittelt Kenntnisse über unterschiedliche Tracheostomata und Trachealkanülen sowie deren individuellen (Kontra-) Indikationen und Besonderheiten. Neben den praxisbezogenen Informationen und Produkten zur Tracheostomapflege und -inspektion werden die Teilnehmer praktische Übungen zum Trachealkanülenwechsel durchführen. 
Eine Empfehlung für alle, die ihr Fachwissen bezüglich dieser essentiellen Thematik erweitern oder auffrischen wollen.

Inhalte:

  • Tracheotomie: Definition, Formen, Indikation, therapeutischer Nutzen, Komplikationen
  • Trachealkanülen: Materialkunde – flexibel bis starr, Kunststoff bis Metall (Silber),
  • Bedeutung von: Cuff, Innenseele, Phonationsfenster, verstellbarer Abstands- und Halteplatte, subglottischer Absaugung
  • Trachealkanülenaufsätze: Umgang mit feuchten Nasen und Sprechventilen
  • Tracheostomapflege
  • Trachealkanülenwechsel in Theorie und Praxis,
  • Übungen am Modell

Zielgruppe:

Pflegefachkräfte, Pflegekräfte, Assistenzkräfte und alle Interessierte, die Wissen in der Beatmung vertiefen oder erweitern wollen (eine Basiskursqualifikation ist nicht erforderlich).

Kosten/Gebühren:

100,- €

|   © Atemhilfe 2018  |  Service für außerklinische Beatmung und Sekretmanagement  |  Tel.: 030 400 492 14   |